Rescue dogs follow their noses to protect rare species

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Eines der schwierigsten Dinge bei der Erforschung und dem Schutz gefährdeter Arten ist es, sie einfach zu finden. Hier kommt eine einzigartige Partnerschaft zwischen Mensch und Hund ins Spiel.

Die Rogue-Detection-Teams bestehen aus Handlern oder sogenannten menschlichen Grenzern und ausgebildeten Rettungshunden. Heute begeben sich die Bounders Heath Smith und Jennifer Hartman sowie der australische Viehhund Pips in den Colville National Forest in Washington, um nach einem der schwer fassbaren Tiere des Nordwestens zu suchen: Wölfen.

Sie hüpfen über einen kleinen Bach und überqueren einen Stacheldrahtzaun, um auf eine große Wiese zu gelangen.

“Bereit? Gehen wir es finden“, sagt Smith, und Pips hebt ab, im Zickzack durch das trockene Gras.

Zwei menschliche “Grenzgänger” und ein ausgebildeter Rettungshund mit Rogue Detection-Teams machen sich über eine Wiese im Colville National Forest auf die Suche nach Wölfen.

Brandon Swanson / OPB

Bewaldete Berge säumen den Horizont und machen dies zu einer gigantischen Aufgabe. Schließlich kann sich ein Wolfsrudel über Hunderte von Kilometern erstrecken, und die Hundeführer wissen nur, dass man sich im letzten Jahr in dieser allgemeinen Nähe aufgehalten hat. Die tatsächlichen Wölfe zu finden wäre für ein Dreierteam fast unmöglich.

Zum Glück suchen sie etwas leichter zu findendes: den Kot, den die Wölfe hinterlassen.

„Es ist, als würde man eine Nadel in einem Heufeld finden“, sagt Smith lachend.

Es mag albern klingen, aber Poop, oder was Forscher Kot nennen, ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Überwachung von Tieren, die schwer zu finden sind. Wenn man es zur genetischen Analyse an ein Labor schickt, kann man erkennen, wie viele Tiere es gibt, wo sie hingehen, was sie essen, ihre Gesundheit und ob sie sich fortpflanzen.

Und Hunde sind natürlich Experten darin, es zu erschnüffeln.

„Ich bin immer wieder überrascht von ihrer Fähigkeit, Dinge zu riechen: PCBs, Viren, Bereiche, in denen ein Tier gelandet oder abgelegt wurde“, sagt Smith. „Es ist unbegrenzt. Wenn du herausfindest, wie man ihnen diesen Geruch beibringt, dann werden sie ihn finden.“

Ein Mann sitzt auf einem bemoosten Waldboden mit einem Rucksack in der Nähe und einem Hund zu seiner Linken.

Heath Smith begann 2001 in Alaska mit Spürhunden zu arbeiten und half anschließend bei der Schaffung von Conservation Canines an der University of Washington, bevor er Rogue Detection Teams mitbegründete und leitete.

Mit freundlicher Genehmigung von Rogue Detections-Team /

Smith begann 2001 mit Spürhunden zu arbeiten und half beim Aufbau eines Programms an der University of Washington namens Conservation Canines, bevor er 2019 mit einer Handvoll menschlicher und hundeartiger Mitarbeiter abzweigte, um Rogue Detection Teams zu bilden.

Im Laufe der Jahre haben die Teams für Wissenschaftler, Naturschutzgruppen und Wildtierbehörden auf der ganzen Welt gearbeitet, um alles von Tigern und Schuppentieren bis hin zu giftigen Chemikalien und erkrankten Weinreben zu untersuchen.

Die Teams können monatelang allein auf dem Feld sein, und Smith weist schnell darauf hin, dass der Erfolg von der Zusammenarbeit zwischen Grenzer und Hund abhängt. “[Pips has] viele tolle Projekte gemacht“, sagt Smith. „Er hat an Fischern und Mardern und Dachsen und Raupen gearbeitet. Er ist ein stämmiger kleiner Panzer, der nur gehen, gehen, gehen will.“

Als Pips sich auf den Weg macht, wendet sich Smith an seinen Mitreisenden Hartman und sagt: “Hier draußen sollte einiges passieren.”

„Berühmte letzte Worte“, antwortet Hartman.

Aber sie müssen nicht lange warten. Nachdem er frei gewandert ist, ändert Pips plötzlich die Richtung.

“Oh, er ist auf etwas”, sagt Smith.

Pips sitzt, und zu seinen Füßen sind mehrere Stücke Wolfskacke, die im Grunde wie knorrige Röhren aus weißem Fell aussehen.

„Das ist für uns wie haariges Gold“, sagt Smith und kniet sich hin, um mit einer Plastiktüte nach dem Kot zu greifen.

Wenn sie für einen Wissenschaftler oder eine Naturschutzgruppe arbeiteten, schickten sie den Kot zur Analyse in ein Labor. Aber heute sammeln sie es für ihre Kotbibliothek, um es ihren anderen Hunden beizubringen.

Menschen verlassen sich seit langem auf den unglaublichen Geruchssinn von Hunden. Was die Rogues auszeichnet, ist, dass sie nur mit den Rettungshunden arbeiten, die die meisten Leute ablehnen, weil sie vom Apportieren besessen sind.

„Diese Besessenheit zum Abrufen ist wirklich unsere Methode, mit ihnen zu kommunizieren“, sagt Smith. „Da sie das mehr als alles andere lieben, dauert es 15 Minuten, ihnen einen anderen Geruch beizubringen.“

Eine Frau führt einen Hund an einem niedrigen Holztisch mit leeren Gläsern entlang, von denen einer Wolfskot enthält.

Jennifer Hartman bringt Filson bei, wie man Wolfskot erkennt, indem sie ihn in ein Glas in eine Reihe leerer Gläser legt. Dann, wenn Filson den Scat erreicht, wirft sie seinen Ball und bewegt den Scat an eine andere Stelle in der Linie. Sie wiederholen den Vorgang mehrmals, und dann bittet sie Filson, sich zu setzen. Auf diese Weise weiß er, dass er sich setzen sollte, wenn er Wolfskot auf dem Feld findet, und er wird holen spielen. Das Verfahren funktioniert bei jedem Geruch, von Schuppentierkot bis hin zu erkrankten Weinblättern.

Brandon Swanson / OPB

Die Funktionsweise ist einfach. Zurück auf ihrem Grundstück im Nordosten von Washington stellt Hartman leere Gläser in Löcher in einem langen, niedrigen Holztisch (sie verwenden auch einen kreisförmigen Korral). Dann legt sie etwas Wolfskot in eines der Gläser, obwohl das Verfahren mit allem funktioniert, von invasiven Muscheln bis hin zu erkrankten Pflanzen.

„Das ist eine neue“, sagt sie zu Filson, dem Cattle-Dog-Mix, den sie trainiert, bevor sie ihn anweist, an den Gläsern zu schnüffeln.

Dann, als er bei dem Wolfskot ankommt, wirft sie seinen Ball mit einem lauten “Das ist ein Junge!”

Filson bringt den Ball zurück und sie durchlaufen den Vorgang mehrere Male, und dann bittet Hartman Filson, sich zu setzen, bevor er seinen Ball wirft.

„Wenn wir dann draußen in der Wildnis sind und ich keine Ahnung habe, wo der Kot ist, weiß ich, dass er an einer Probe ist, weil wir diese Schritte und Phasen befolgt haben, um an diesen Punkt zu gelangen“, sagt Hartman.

Jennifer Hartman von Rogue Detective Teams und zwei der Hunde des Teams wandern durch eine Schlucht, während sie nach wissenschaftlichen Hinweisen suchen.

Jennifer Hartman von Rogue Detective Teams und zwei der Hunde des Teams wandern durch eine Schlucht, während sie nach wissenschaftlichen Hinweisen suchen.

Mit freundlicher Genehmigung von Rogue Detective Teams /

Zu jedem Zeitpunkt haben die Rogue Detection Teams bis zu sechs Teams im Außendienst, die an verschiedenen Projekten arbeiten. Hartman trainiert Filson für ein bevorstehendes Projekt für eine Koalition von Naturschutzgruppen und Regierungsbehörden, um nach Wölfen und anderen seltenen Fleischfressern an Orten im Osten von Oregon zu suchen, von denen sie nicht wissen, dass sie leben.

Hier stechen Hunde wirklich hervor. Andere Techniken zum Auffinden und Studieren von schwer fassbaren Tieren, wie Funkhalsbänder und Wildkameras, erfordern meistens, dass Sie bereits wissen, wo die Tiere anfangen sollen. Aber die Hunde folgen ihrer Nase zu Orten, an die wir vielleicht nicht denken würden.

„Ich denke, wir sind immer noch dabei, neue Wege zu gehen, was Hunde tun können, indem wir neue Dinge über Arten lernen, für die es noch nicht einmal Basisdaten zu ihnen gibt“, sagt Hartman.

Nehmen Sie den Oregon-Silberfleck-Schmetterling. Die Art wird nach dem Endangered Species Act als bedroht eingestuft, da sie nur in einem halben Dutzend Küstenwiesen in Oregon und Kalifornien vorkommt. Und während Wissenschaftler wissen, dass sich der Silberfleck in Raupenform von frühen blauen Veilchen ernährt, wissen sie nicht genau, welche Wiesenhabitate sie bevorzugen, denn die Art ist so selten, dass seit 1980 nur eine Raupe in freier Wildbahn gefunden wurde .

In diesem Jahr haben Wissenschaftler die Rogues angeheuert, um Pips hereinzubringen. Innerhalb von vier Tagen fand er 13 Raupen. Zu wissen, wo die Raupen gedeihen, wird den Beamten helfen, herauszufinden, wie sie die Landschaft bewirtschaften können, um mehr Silberflecken zu nähren, und Fragen zu beantworten wie: Sind sie besser in einer Mischung aus Veilchen und Gräsern oder in Bereichen, in denen die Gräser beschnitten oder entfernt werden?

Das ist der Punkt, an dem Sie wahrscheinlich denken: Ihr Job klingt mächtig romantisch. Was ist daran nicht zu lieben, Monate mit süßen Hunden zu verbringen, die an instagramfähigen Orten wandern?

Aber während die Rogues mit jeder Hunderasse arbeiten können, haben sie gelernt, dass es eine besondere Menschenrasse braucht, um Monate allein auf dem Feld zu verbringen, mit dem Rucksack durch raues, abgelegenes Gelände zu wandern und mit rettungsbesessener Rettung durch Blutegel-verseuchte Dschungel zu kriechen Hunde.

Jake Lammi hat sich vor fünf Jahren für das Programm beworben, als es Conservation Canines an der University of Washington war. Er war einer von 10 Kandidaten, die zu einer Art Screening-Workshop eingeladen wurden.

„Es war im Grunde ‚Die Tribute von Panem‘, wie ich es gerne erzähle“, sagt Lammi das die ganze zeit. Am Anfang war es ein bisschen, Leute auszusortieren, denn wenn man das nicht alleine kann, macht man es auch nicht mit einem Hund. Dann fangen die Leute an, sich selbst auszuwählen. Und nach einem Monat stellten sie schließlich zwei von uns ein.“

Die Grenzgänger verbringen die meiste Zeit des Jahres auf dem Feld. Es ist die Art von Job, die zu Ihrem Leben wird. Aber nach Jahren, in denen sie von ihren Autos und Wohngemeinschaften lebten, erkannten sie, dass sie ein dauerhaftes Zuhause brauchten.

Im Jahr 2019 kaufte Smith, nachdem er auf der Suche nach Land durch das Land gereist war, ein Grundstück südwestlich von Colville mit mehreren Gebäuden, und sieben Menschen und 16 Hunde zogen ein, um Rogue Detection Teams zu gründen.

„Ich habe … vier Hunde in meinem Haus“, sagt Suzie Marlow und bleibt in der Mitte stehen, um leise zu zählen. „Gefällt es dir, wie ich innehalte? Denn manchmal habe ich fünf. Und so werden Hunde und Teams gehen und wer hier ist, muss sich um den kümmern, der nicht in einem Projekt ist.“

Eine Frau, ein Mann und fünf Hunde verlassen ein kleines Poolhaus.

Im Jahr 2019 kaufte Heath Smith ein Grundstück im Nordosten von Washington, und sieben Menschen und 16 Hunde zogen ein, um Rogue Detection Teams zu gründen. Rotierende Teams von Grenzgängern und Hunden gehen monatelang ins Feld und lassen denjenigen, der nicht in einem Projekt ist, sich um die dienstfreien Hunde.

Brandon Swanson / OPB

Auch wenn sie nicht auf dem Feld arbeiten und nur auf dem Grundstück herumhängen, ist die Pflege der Hunde eine Vollzeitbeschäftigung, zwischen Füttern, Spaziergängen und natürlich Holen.

Wenn man den Hunden beim Spielen zusieht, ist leicht zu erkennen, warum das Team den Namen Rogue angezogen hat.

„Wir haben einen Hund, der mit einem Metallfutternapf spielt“, sagt Lammi und spielt vier hektische Apportierspiele gleichzeitig. „Wir haben einen Hund, der wie ein Chihuahua-Mix ist, ein Rattenterrier oder so. Sie sind nicht alle High-Drive-Labors. Es gibt sie in allen Formen und Größen, und sie sind alle Rettungshunde, sie kommen alle aus Tierheimen, und das ist etwas, was wir für sehr wichtig halten.“

Der Titel „Schurke“ gilt nicht nur für die Hunde. Viele der Menschen identifizieren sich auch als Introvertierte, Nomaden und Schurken. Es entsteht ein seltsames Rudel, ein Haufen hundeliebender Einzelgänger, die mitten im Nirgendwo zusammenleben.

„Mit acht oder neun Leuten zusammen zu leben, wie in einer … es ist nicht ganz eine Kommune, weißt du, aber es kann sich manchmal ähnlich anfühlen: Es ist definitiv etwas, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich es tun würde“, sagt Lammi.

In Zukunft freuen sich die Rogues darauf, die Möglichkeiten zu erweitern, wie Hunde zur Naturschutzforschung beitragen können, und die Hunde in Klassenzimmer zu bringen, um Kindern Wissenschaft beizubringen.

„Die Hunde und die Geschichten sind wirklich gut, um Schüler für den Naturschutz zu begeistern“, sagt Marlow, die ihr Ausbildungsprogramm leitet. „Aber die Erzählung, die mit diesen obdachlosen Hunden einhergeht, die jetzt nach Vietnam und Nepal gereist sind, und Kinder sind wie: ‚Was?’ Es gibt ihnen einfach den Wunsch, ein bisschen größer zu träumen oder ein bisschen anders zu denken.“

Die Hunde drängen auch Wissenschaftler zum Umdenken, und sie helfen den Schurken sicherlich, selbst etwas größer zu träumen.

„Die Kommunikation, die stattfindet – diese Verbindung – ist unglaublich“, sagt Smith. “Das ist die coolste Sache der Welt.”

Ein Hund in der Wildnis hält inne, um an einem Felsen zu schnüffeln.

In Kalifornien, das sich vom Merced River im Yosemite National Park nach Süden bis zum Sequoia National Forest erstreckt, gibt es nur noch einige hundert Pazifikfischer, Mitglieder der Wieselfamilie. Dann, während der Arbeit in Yosemite, fand Filson Fischerkot nördlich des Merced River, was zeigte, dass ihre Reichweite größer war, als die Wildtierbeamten gewusst hatten.

Jennifer Hartman / OPB